Tobias Naumer
Inhaber, Tischlermeister
„Weiterentwicklung ist meine Leidenschaft"
Als Tischlermeister mit praktischer und konstruktiver Erfahrung im In- und Ausland besitze ich nationales sowie internationales Fachwissen.
Dazu zählen Bereiche wie der hochwertige Ausbau von Banken, Arztpraxen, Hotels und öffentlichen Einrichtungen, dem Ladenbau, Messebau, exklusiven Yachtinnenausbau sowie dem privaten Innenausbau.
Darüber hinaus zählt zu meiner Leidenschaft das ständige Weiterentwickeln und Erweitern von bestehendem Wissen und Strukturen. Hierfür nutze ich neben Podcasts, Youtube, Webinaren, Sozialen Medien und Büchern auch regelmäßige Besuche von Seminaren, Vorträgen, Workshops und weiteren Veranstaltungen um stets die neusten Entwicklungen und Ansichten in Abläufe miteinbeziehen und diese gegebenenfalls neu hinterfragen zu können.
Besonders Themen wie Organisation, Kommunikation, Standardisierung und Softwarelösungen sind mir eine Herzensangelegenheit.
Inhaber
Konstrukteurin
Rachel Dorn
KONSTRUKTEURin, TISCHLERmeisterin
„Es gibt immer einen Weg“
Während meiner Tischlerlehre, in einem sehr traditionellen Betrieb, mit eigenem Sägewerk, erhielt ich eine sehr weit gefächerte Ausbildung die sämtliche Tätigkeiten vom Tischlerhandwerk beinhaltete.
Dort habe ich gelernt „ein geht nicht, gibt es nicht“
Durch den Meister habe ich diese Tätigkeiten anschließen noch vertiefen und verfestigen können.
In meinem Beruflichen Werdegang als Montageleiterin konnte ich viele Erfahrungen sammeln in den Bereichen Laden- und Messebau.
Dabei habe Ich gelernt Ziele in Arbeitsaufgaben umzusetzen und die verfügbaren Ressourcen optimal einzubauen. Dabei bezog ich Erfahrungen aus der Vergangenheit mit ein und berücksichtige auch zukünftige Entwicklungen. Ich kann verschiedene Arbeitsaufgaben miteinander koordinieren und in eine sinnvolle Abfolge bringen.
Ich strebe danach mich immer weiterzubilden und neue Erfahrungen zu sammeln um immer mit der Zeit zu gehen und neue Möglichkeiten für die Zukunft zu erkennen und zu nutzen.
Christoph Jost
Konstrukteur, Bachelor of Engineerung (Holztechnik)
„Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit sind mir wichtig“
Während meiner Ausbildung zum Tischler und der darauffolgenden Gesellenjahre konnte ich erste Praktische Erfahrungen im Möbel und Innenausbau sammeln. Hierbei war ich auch unter anderem in den USA in einer Residenz sowie auf einem Schiff als Monteur tätig.
Im anschließenden Studium an der HAWK Hildesheim und bei meinem anschließenden Job als Konstrukteur in einem großen Unternehmen für Yacht- und Residenzausbau konnte ich diese Erfahrungen erweitern und ausbauen.
Stetiges Dazulernen, um mich weiter zu entwickeln, ist mir wichtig.
„Der krumme Baum lebt sein Leben, der gerade Baum wird ein Brett“
Konstrukteur
Konstrukteur
Thomas Thöle
KONSTRUKTEUR, Tischlermeister
„Man kann nicht auf alles vorbereitet sein, aber das ist das Ziel.“
Mein Berufsweg hat mir viele Facetten des Tischlerhandwerks gezeigt.
Diese Erfahrungen habe ich mir in der Industrie und im Handwerk aneignen können. Es hat mir gezeigt dass es für jede Aufgabe immer eine Lösung gibt.
Dieses hat sich vor allem bei den Montagen gezeigt.
Meine konstruktiven und praktischen Erfahrungen fließen in die Planungen mit ein, damit die Produktion und die Montage möglichst effektiv ablaufen können.
Ich bin strukturiert und organisiert. Diese Arbeitsweise bringt mich schnell an mein Ziel.
Privat bin ich in allen Bereichen des Lebens an neuen Techniken und Methoden interessiert. Nach dem Motto, Stillsand ist Rückgang.
Johannes Mehlig
KONSTRUKTEUR, Holztechniker
„So viel wie nötig, so wenig wie möglich“
Aus einer Tischlerfamilie stammend, entwickelte ich schon in jungen Jahren eine enge Verbindung zum Tischlerhandwerk.
Nach dem Abschluss der Tischlerlehre, in einer kleinen traditionellen Treppen- und Möbeltischlerei, konnte ich in verschiedenen Tischlereien Erfahrungen in der Fertigung sowie der Montage von Möbeln erlangen.
Durch meine Begeisterung für den IT-Bereich habe ich schon während meiner Lehre, aber auch in den Jahren danach Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt.
In meinem letzten Beschäftigungsverhältnis konnte ich dann bereits zwei Jahre eine planende und leitende Position in der Arbeitsvorbereitung übernehmen.
Im Anschluss daran folgte die Fortbildung zum Holztechniker.
Schon während der Zeit in der Arbeitsvorbereitung, dann aber besonders in der Ausbildung zum Holztechniker wurde mir bewusst, dass ich die Strukturen und die Datenerstellung im Tischlerhandwerk optimieren will, um effizient und zielgerichtet den Produktwunsch des Kunden umsetzen zu können.
Konstrukteur
Teamleitung Konstruktion
Manuel Hahn
Teamleitung Konstruktion, Holztechniker
„In der Ruhe liegt die Kraft“
Als ich relativ spät meine Ausbildung zum Holzmechaniker begonnen habe, stand für mich schon fest das ist nur der erste Schritt, ich konnte meine Ausbildung aufgrund guter Leistungen um 6 Monate verkürzen.
Nach meiner Weiterbildung zum Holztechniker hatte ich mehrere Stellen als Projektleiter/Konstrukteur. Bis ich damals als Konstrukteur in ein Planungsbüro gekommen bin, das spezialisiert auf Yachten und Residenzen war, diese Branche hatte mich gepackt.
Da mein Wunsch von Anfang an war mich einmal Selbstständig zu machen wagte ich das Abenteuer 2019, es gab Höhen und Tiefen in den letzten Jahre, durch diese Erfahrungen und privater Interessen entschied ich im Herbst 2022 meine Selbstständigkeit aufzugeben.
Eine passende Stelle, in der ich meine Erfahrungen der letzten 10 Jahre in der Branche einbringen kann wurde schnell gefunden. Das PAKET Pro-Plans passt.
Durch meine Selbstständigkeit habe ich natürlich nicht nur den Blick auf die Konstruktion gehabt, sondern von der Anfrage eines Kunden bis zur Rechnungsstellung, die Sicht über den Tellerrand.
„Sage es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können.“ – Konfuzius